Meldungen

Workshops in Präsenz und Online
Veranstaltungen für die Gemeinschaftsverpflegung

© Liddy Hansdottir - fotolia.com

leer vorhanden

Wir bieten Veranstaltungen für die gesundheitsförderliche Verpflegung an. Ein Mix aus Online-Seminaren und Präsenz-Veranstaltungen hat sich bewährt. Neben dem fachlichen Input fördern wir den persönlichen Austausch. Hier finden Sie unsere Angebote von September bis Januar 2026.  Mehr

Wildlebensraumberatung
Schüler bauen Schwalbenhäuser für mehr Artenschutz in der Landwirtschaft

Pressebild
leer vorhanden

Vom Acker bis zum Apfelbaum: Schülerinnen und Schüler erkundeten am Staatsgut Grub moderne Landwirtschaft und die Bedeutung der Schwalben – und lernten bei einem weiteren Aktionstag, wie wertvoll Streuobstpflege für Natur und Artenvielfalt ist.  Mehr

30 Jahre Walderlebniszentrum Grünwald
Sommernachtswald begeistert rund 2.000 Gäste

Menschenmenge essend und trinkend auf Bierbänken auf der Wiese beim WEZ
leer vorhanden

Rund 2.000 Gäste feierten beim Sommernachtswald das 30-jährige Bestehen des Walderlebniszentrums Grünwald – mit Mitmachaktionen, Märchen, Musik und ganz viel Natur zum Anfassen. Ein Fest, das Umweltbildung lebendig macht.  Mehr

Klimaschutz beginnt auf dem Teller
Sechstklässler erkunden nachhaltige Ernährung

Schüler und Lehrer stehen mit Plakaten in einer Gruppe zusammen
leer vorhanden

Wie hängen unser Essen, das Klima und unsere Zukunft zusammen? Dieser Frage gingen zwei 6. Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums in Erding im Rahmen der Bayerischen Ernährungstage 2025 auf den Grund – unterstützt vom AELF Ebersberg-Erding und der Lernkiste 'Klimaverträgliche Ernährung'.  Mehr

BioRegio-Coaching in Aschau
Kleine Patienten genießen Samerberger Bio-Eier am Frühstücksbuffet

leer vorhanden

Die Bio-Eier stehen exemplarisch für den Erfolg des fünfmonatigen BioRegio-Coachings der Orthopädischen Kinderklinik in Aschau. Zieht man alle Ergebnisse zusammen, beträgt der Bio-Regio-Anteil der Küche nun 73 %. Und der Clou dabei ist: Das Team hält das Gesamtbudget nach wie vor ein.  Mehr

Schutzgebiet ohne forstliche Nutzung
Naturwald Auwälder an der mittleren Isar

Naturwald Isarauen

© Robert Pehlke

leer vorhanden

Der Naturwald Auwälder an der mittleren Isar erstreckt sich über die Regierungsbezirke Oberbayern und Niederbayern. Dabei unterliegt er der hoheitlichen Aufsicht der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut und Ebersberg-Erding. Erfahren Sie mehr über den Naturwald und das dazugehörige Naturwaldentwicklungskonzept.  Mehr

Abschlussveranstaltung zum BioRegio Coaching
Von Fertig-Buletten zu bio-regionalen Fleischpflanzerl

Frauen und Männer stehen in einer Gruppe mit Plakaten zusammen
leer vorhanden

In den vergangenen acht Monaten haben zwei Köche viel Zeit am PC verbracht und dabei den Lebensmittel-Einkauf sowie die Speisepläne für täglich rund 100 Senioren analysiert.  Mehr

Landkreise Ebersberg, Erding, Freising, München und Stadt München
Beratungsangebot zur Unternehmensentwicklung

leer vorhanden

Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.  Mehr

Erleben und entdecken