Informationsabend am 9. Februar
Verstärkung gesucht
Der Hauswirtschaftliche Fachservice (HWF) besteht seit mittlerweile 25 Jahren und ist aus dem sozialen Leben im Landkreis nicht mehr weg zu denken. Das zeigt auch die Bilanz der diesjährigen Jahreshauptversammlung: Im Jahr 2022 haben 21 Mitglieder insgesamt 232 Familien betreut und rund 11.900 Arbeitsstunden geleistet.
Die Mitglieder, die alle Unternehmer/innen mit fundierter hauswirtschaftlicher Ausbildung sind – Hauswirtschafter/in, Hauswirtschaftsmeister/in, Fachhauswirtschafter/in, Betriebsleiter/in – sind auch 2022 wieder für Krankenkassen, Pflegekassen, Privatpersonen und die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) im Einsatz gewesen. Sie unterstützen bei der Versorgung der Familie, bei Arbeiten im Haushalt und Garten.
Vor sechs Jahren erwarben einige Mitglieder ein Zertifikat in einer 40-stündigen Helferkreisschulung. Dadurch konnte das Angebot um Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie Verhinderungspflege erweitert werden.
Info-Abend am 9. Februar 2023 ab 19:30 Uhr
Alle Teilnehmer/innen erhalten einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit beim HWF.
Kompetente und fundierte Hilfe für die Bevölkerung
Anmeldung bei Brigitte Mogensen unter: poststelle@aelf-ee.bayern.de oder Tel. 08122 480-1204.