30 Jahre Walderlebniszentrum Grünwald
Sommernachtswald begeistert rund 2.000 Gäste

Blick auf das WEZ-Festgelände
Unter dem Motto „Sommernachtswald“ feierte das Walderlebniszentrum (WEZ) Grünwald am Samstagabend sein 30-jähriges Bestehen – und verwandelte sich für rund 2.000 Besucherinnen und Besucher in eine atmosphärisch beleuchtete Erlebniswelt.
Bei freiem Eintritt erwartete die Gäste ein vielfältiges Programm aus Umweltbildung, Mitmachaktionen, Musik, Märchen und Kulinarik – generationenübergreifend und mit viel Herzblut umgesetzt.
Dank an ein starkes Netzwerk

Reinhard Menzel, Behördenleiter des AELF bei seiner Eröffnungsrede
Rückblick mit Weitblick

Dirk Schmechel bei seine Eröffnungsrede
Begeisterung für die Natur – lebendig und erlebbar

Xenia Rüskamp zu den Highlights des Abends
Ein Abend voller Erlebnisse
Das Jubiläumsfest bot auf dem gesamten Gelände verteilt ein abwechslungsreiches Programm, das Natur, Bildung und Unterhaltung miteinander verband. Kreative Bastelangebote, Mitmachstationen mit Naturmaterialien, Aktionen zum Bauen, Sägen und Entdecken sowie Märchenlesungen und Erzählrunden begeisterten vor allem die jüngeren Gäste. Viele Familien zog es zum beliebten Wildschweingehege, wo die Tiere in der Dämmerung besonders gut zu beobachten waren. Auch das Baumartenherbarium, das Insektenhaus und die offene Werkstatt mit Blick auf waldtypische Arbeiten luden zum Erkunden ein. Ein filmischer Rückblick auf „30 Jahre WEZ“ lief im historischen Jagdpavillon, begleitet von einer Ausstellung zur Biodiversität. Kulinarisch sorgten regionale Spezialitäten vom Grill, süße Leckereien und kühle Getränke für rundum zufriedene Gäste.
Besonders die Kinder genossen das Angebot sichtlich – und meldeten sich auch selbst zu Wort. „Ich habe ein Wildschwein gesehen – das war riesig!“, rief Lena, sechs Jahre alt, begeistert. Tom, acht Jahre, erzählte stolz: „Ich hab mein eigenes Kräutersalz gemacht – das riecht super!“ Ihre Freude spiegelte sich an vielen Stellen auf dem Gelände wider – ob beim Rennen durch den Wald, beim Basteln oder beim aufmerksamen Zuhören bei den Geschichten.
Ein gelungenes Jubiläum mit Blick in die Zukunft
Mit vielen fröhlichen Gesichtern, neuen Eindrücken und einem starken Gemeinschaftsgefühl klang das Jubiläumsfest stimmungsvoll aus. Es zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll das Walderlebniszentrum als Ort für Naturbildung, Familienerlebnisse und nachhaltige Begegnung ist – und wie wichtig engagierte Menschen sind, die dies Tag für Tag möglich machen.