Walderlebniszentrum Grünwald Sauschütt

Im idyllisch gelegenen Walderlebniszentrum erleben Sie den Wald mit allen Sinnen. Egal ob groß oder klein, als Gruppe oder Einzelperson, für jeden ist etwas dabei.
Neben einem vielseitigen Angebot zum Selbstentdecken, wie unsere Ausstellung zum Thema Artenvielfalt und verschiedenen Erlebnispfaden, bieten wir Ihnen Möglichkeiten den Wald unter waldpädagogischer Begleitung zu erleben.
Aktuelles
März 2022
Hinweise wegen der Corona-Pandemie

Das Walderlebniszentrum Grünwald ist für Sie geöffnet.
Sie können sich unter Einhaltung der allgemeinen Hygiene- und Schutzmaßnahmen auf unseren Walderlebnispfaden und dem übrigen Gelände aufhalten. Sofern Sie Grippesymptome verspüren, verzichten Sie bitte auf einen Besuch unseres Geländes.
Veranstaltungen können unter bestimmten Bedingungen stattfinden. Eine Anmeldung ist immer notwendig. Bei der Anmeldung erfahren Sie die aktuellen Regeln. Zusätzlich können Sie sich auf der Internetseite des Landkreises München über die geltenden Regeln informieren.
Das Wald-Café ist wie bisher an schönen Wochenenden und Feiertagen für Sie da.
Jahresprogramm online!

Unser heimischer Wald ist ein wunderbarer Ort zum Erholen und Entspannen. Gleichzeitig ist er ein Raum, in dem viele Tiere und Pflanzen entdeckt werden können. Für uns Menschen wächst im Wald das klimaneutrale Holz.
Ganz in diesem Sinne haben wir für Sie ein vielfältiges Programm für das Jahr 2022 zusammengestellt, das für große und kleine Besucherinnen und Besucher einen bunten Strauß an Walderleben, Waldgenuss und Waldwissen bietet.
Frischlinge sind da!

Zählt doch mal unsere Frischlinge. Wir sind bis jetzt bei 9 Jungtieren. Allerdings verstecken sich da im Unterholz noch mehr. Könnt ihr sie entdecken und zählen?
Neuerungen am Walderlebniszentrum

Im Verlauf des Jahres 2021 wurden wieder viele Möglichkeiten für neue Erlebnisse auf unserem Gelände geschaffen. Nachfolgend sind sowohl unsere Neuheiten, wie auch die Veränderungen von Altbekanntem zu finden. Mehr
Über uns
Kontakt, Öffnungszeiten, Anfahrt

© Atelier Renate Rüdel
Unser Team

Wir sind ein kleines Team aus Försterinnen, Forstwirten, einem Forstwirtschaftsmeister und einer Verwaltungsfachangestellten, das jährlich von Freiwilligen unterstützt wird. Zu unseren Aufgaben gehört es, das Gelände für Sie herzurichten und instand zu halten, aber auch waldpädagogische Aktionen durchzuführen. Mehr
Walderlebnisse mit Förstern
Führungen für Familien und Einzelpersonen

Haben Sie Lust auf Walderlebnisse? Ja? Dann suchen Sie sich aus unserem Veranstaltungskalender etwas aus und melden Sie sich hierzu frühzeitig telefonisch zwischen Montag und Freitag an. Informationen zwecks der Corona-Regeln finden Sie auf der Internetseite des Landkreises München.
Alle Veranstaltungen können wie gewohnt stattfinden, wir bitten nur um vorherige Anmeldung. Aktuelle Corona-Regeln sind auf der Internetseite des Landkreises München nachzulesen.
Führungen für Gruppen und Kindergeburtstage

Den Wald mit einer Försterin oder einem Förster erkunden? Kein Problem! Wir bieten ein vielfältiges Angebot für Schulklassen, Kindergärten, Multiplikatoren, Firmen und anderen Gruppen.
Walderlebnisse auf eigene Faust
Erlebnispfade und mehr

Vom Wald-Café bis hin zu unseren Walderlebnispfaden ermöglicht Ihnen das Gelände eine Vielzahl an Möglichkeiten. Verschiedenste Ausstellungen, spannende Pfade und unser Wildschweingehege laden zum Mitmachen und Verweilen ein. Erleben Sie es selbst.
Freiwilligendienst und Praktikum

Lust auf eine Pause vom Lernstress, bevor es ins Studium oder in die Ausbildung geht? Dann bist du hier genau richtig.
Ob Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BufDi), bei uns gibt es beides.
Interessiert an einem Praktikum? Kein Problem. Wir nehmen Schüler und Studenten sowie Praktikanten für das Waldpädagogik Zertifikat. Mehr
Qualitätssiegel

Das Walderlebniszentrum Grünwald ist mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung Bayern" ausgezeichnet.