Freisprechungsfeier Landwirtschaft und Hauswirtschaft 2025
Gratulation an die Absolventinnen und Absolventen

Am 27. August 2025 fanden in der Stadthalle Grafing die Freisprechungsfeiern der Landwirtschaft und Hauswirtschaft für die Landkreise Ebersberg, Erding, Freising und München statt. Organisiert haben die Feier das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding sowie die Regierung von Oberbayern.

Neben den Absolventinnen und Absolventen waren auch Ehrengäste, Ausbilderinnen und Ausbilder, Eltern, Familienangehörige und Partner anwesend, um die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung der jungen Landwirtinnen und Landwirte sowie der Hauswirtschafterinnen gebührend zu feiern.

Aus dem Dienstgebiet des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding dürfen wir 55 Landwirtschafts-Absolventen zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gratulieren.

Stimmen der Ehrengäste

Moderiert wurde die Veranstaltung von Ann-Kathrin Strasser (Regierung von Oberbayern). Im Anschluss richteten Irmgard Reischl, Leiter der Abteilung Bildung und Beratung, Ralf Huber, BBV-Bezirkspräsident Oberbayern ihre Grußworte an die Absolventinnen und Absolventen. Sie betonten die Bedeutung von Landwirtschaft für die Gesellschaft sowie die verantwortungsvolle Rolle, die die jungen Fachkräfte künftig übernehmen werden.

Schwerpunkte Getreidebau und Körnermais bzw. Milchviehhaltung und Rinderaufzucht

Zum Abschluss richtete Franz Heilmaier den Blick auf das Prüfungsjahr 2025 und betonte, dass die Betriebe die Prüflinge gerne aufgenommen haben, obwohl die Prüfungen zeitlich teils mitten in die Erntezeit fielen. Die häufigsten Schwerpunkte waren auch heuer wieder Getreidebau/Körnermais, bzw. Milchviehhaltung und Rinderaufzucht. Er bedankte sich bei allen Prüflingen und vor allem Prüfern für deren Einsatz und hob dabei die erfreulichen Ergebnisse hervor, ehe die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse überreicht bekamen.

Auszeichnung und Ehrungen

Besondere Anerkennung erhielten die Jahrgangsbesten: Joseph Benedikt Huber aus dem Landkreis Miesbach mit der Note 1,0, Lukas Berthold aus dem Landkreis Ebersberg mit der Note 1,82, Anna-Maria Leitner aus dem Landkreis Dillingen mit der Note 1,94 und Tobias Killi aus dem Landkreis Erding mit der Note 1,94.
Terminhinweis

Eine Weiterbildungsmöglichkeit bietet beispielsweise die Staatliche Landwirtschaftsschule Erding an. Für alle Interessen findet am Dienstag, 07.10.2025, Beginn: 19:30 Uhr Info-Abend für das Semester 2026/2027 in 85435 Erding, Dr.-Ulrich-Weg 4 statt.

Landwirtschaftsschule Erding, Abteilung Landwirtschaft