Unser Team

Kobold

Als Einrichtung der Bayerischen Forstverwaltung ist es unser Ziel, allen Bevölkerungsgruppen die Thematik Wald und die Forstwirtschaft näher zu bringen. Das ergibt sich nicht nur aus dem gesetzlich verankerten Auftrag zur Umsetzung der Waldpädagogik, sondern auch aus der Notwendigkeit unsere Wälder zu schützen.

Um dieses Ziel zu erreichen, besteht unser Team aus drei Försterinnen, einem Forstwirtschaftsmeister, vier Forstwirten und einer Verwaltungsfachangestellten. Jedes Jahr wird das Team zusätzlich von jungen Freiwilligen bereichert.

Jeder aus dem Team weist außerdem verschiedenste Zusatzqualifikationen auf. Nicht nur sind fast alle staatlich zertifizierte Waldpädagogen sondern auch teilweise Imker, Pilzkundige, Ameisenheger, Motorsägen-Schnitzer und Jäger.

Wir geben Ihnen gerne Auskunft zum Walderlebniszentrum und helfen bei Fragen weiter. Natürlich können Sie uns auch jederzeit zum Wald, dessen Bewirtschaftung und den oben genannten Themenfelder ansprechen.

Das ganze Team freut sich auf Ihren Besuch und wünscht Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Verweilen!

Das Team des Walderlebniszentrums Grünwald

  • Xenia Rüskamp (Leitung, Försterin, zertifizierte Waldpädagogin, Kräuter-, und Wildnispädagogin)
  • Cornelia Ziegler (stellv. Leitung, Försterin)
  • Nina Kern (Försterin, zertifizierte Waldpädagogin)
  • Andreas Krahmer (Forstwirtschaftsmeister, zertifizierter Waldpädagoge)
  • Lenz Thrainer (Forstwirt)
  • Maria Höhn (Verwaltungsfachangestellte)
  • Henriette Hofmeier (Forstwirtin, geprüfte Natur- & Landschaftspflegerin, zertifizierte Waldpädagogin)
  • Heinrich Gruber (Forstwirt)
  • Anton Reischenbeck (Forstwirt)
  • Sophie Lehmann (Bundesfreiwilligendienst)
  • Leon Schmidt (Freiwilliges Ökologisches Jahr)
  • Felix Kilchert (Freiwilliges Ökologisches Jahr)
Mann mit Motorsäge schnitzt einen Froschbrunnen aus einem mannshohen Stamm

Holzschnitzerein