Pflanzenbau
Meldungen
Das AELF Ebersberg-Erding bietet mit den örtlichen Maschinenringen zwei Infoveranstaltungen zur mechanischen Unkrautregulierung bei Mais mit Maschinenvorführung am 1. und 2. Juni 2023 an. Mehr
Bayerns Landwirtinnen und Landwirte tragen täglich zur Förderung der Biodiversität bei. Für die Gesellschaft ist dies nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Daher sollen nun neue Feldtafeln am Wegesrand noch besser über die Leistungen für die Allgemeinheit informieren. Mehr
Der Zwischenfruchtanbau der Landwirte ist eine notwendige Grundlage für den folgenden Maisanbau. Denn das dabei gebildete Pflanzenmaterial auf der Bodenoberfläche ermöglicht Mulchsaat und eine damit deutlich reduzierte Erosionsgefahr beim Anbau von Mais. Mehr
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie will bis spätestens 2027 für die Gewässer einen guten ökologischen Zustand erreichen. Die Landwirtschaft ist dabei gefordert, ihren Nährstoffeintrag zu reduzieren. Zwei Betriebe in der Region stehen beispielhaft für einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit Gewässern, Grundwasser, Boden und Klima. Mehr
Schwerpunkte
Neben der Düngeverordnung (DüV) sind für bestimmte Betriebe Vorgaben zum Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern, den roten und gelben Gebiete oder zur Erstellung einer Stoffstrombilanz relevant. Mehr
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundenachweis beantragen. Einen Pflanzenschutz-Sachkundenachweis braucht jeder, der Pflanzenschutzmittel anwendet, abgibt oder andere über Pflanzenschutz berät. Mehr