DigiTalk Betriebsgastronomie am Dienstag, 07.10.2025, 14:30 bis 16:00 Uhr
Praktiker im Gespräch: Kleine Stupser für gutes und nachhaltiges Essen

Täglich Obst und Gemüse essen, Hülsenfrüchte und dafür weniger bzw. seltener Fleisch, Vollkornprodukte wählen und ungesüßte Getränke - gesunde Ernährung hört sich ganz einfach an. Doch zwischen Vorsatz und dem, was tatsächlich auf dem Teller landet, ist oft ein Unterschied. Da hilft ein unmerklicher Schubs in Richtung "mehr Gesundes".
In diesem DigiTalk sprechen wir über "Nudging", das heißt über kleine Veränderungen in der Angebotsarchitektur, die dazu führt, dass Gäste ihre Essensauswahl verändern. Konkrete Beispiele nennen Ihnen unsere Praktiker, die verschiedene Maßnahmen des Nudgings in ihrer Betriebsgastronomie und im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements etabliert haben.
Profitieren Sie von den Erfahrungen und lassen Sie sich inspirieren, Neues in Ihrem Betriebsrestaurant auszuprobieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Küchenleiterinnen und Küchenleiter, Verpflegungsverantwortliche, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Verantwortliche für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie Personalverantwortliche aus der Betriebsgastronomie ("Business")
Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung in Bayern
online
Programm
- Daniel Frey, BMW Group, Standort der Betriebsgastronomie in Landshut, Diana Malik, Ernährungsmanagement
- Markkus Fritsche, stellv. Küchenleiter, JVA Amberg
- Klaus Hassenpflug, Teamleiter Kasino Swiss life, Garching b. München
- Christian Feist, Gesoca GmbH
Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung zugesandt.
Anmeldeschluss ist Montag, 06.10.2025.