Bio in der Gemeinschaftsverpflegung
Kleines Budget, aber Bio: Workshop mit Bio-Spitzenkoch Christopher Hinze

Bio muss nicht teuer sein - das hat ein praxisorientierter Workshop des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding eindrucksvoll bewiesen. Unter dem Motto „Kleines Budget, aber Bio“ zeigte BioSpitzenkoch Christopher Hinze im Juli 2025, wie sich auch bei knapp kalkuliertem Budget qualitativ hochwertige, regionale und ökologische Zutaten sinnvoll in der Gemeinschaftsverpflegung einsetzen lassen.
Christopher Hinze, Inhaber der Firma Kochen und Coaching, Der Speisenmeister und erfahrener Küchenprofi, ließ die Teilnehmenden nicht nur hinter die Kulissen seiner Kalkulationen blicken, sondern vor allem direkt in seinen Kochtopf: „Oft wird Bio mit höheren Kosten gleichgesetzt - dabei kommt es auf Planung, Kreativität und die richtige Strategie an. Wer saisonal denkt, beim Erzeuger nachfragt oder auch mal nicht ganz makellose Ware verarbeitet, kann richtig sparen - ohne bei der Qualität Kompromisse zu machen.“


Für die Teilnehmenden war der Workshop eine echte Bereicherung. Eine Küchenleiterin aus einer Kindertagesstätte fasst es so zusammen: „Ich war anfangs skeptisch - Bio und kleines Budget, das schien mir ein Widerspruch. Aber heute habe ich gesehen, dass es wirklich geht. Ich nehme viele Ideen mit, gerade was die saisonale Planung und den Einkauf betrifft.“
"Bio ist nicht nur eine Frage des Einkaufs, sondern auch der Haltung. Natürlich braucht es manchmal Überzeugungsarbeit - etwa wenn man statt Tomaten im Winter plötzlich Rote-Bete-Gerichte anbietet. Aber wer erklärt, warum das sinnvoll ist, erntet oft sogar Begeisterung. Und am Ende zählt der Geschmack - und der ist bei saisonaler Bio-Küche unschlagbar."
Christopher Hinze