![Eine Försterin steht im winterlichen Wald mit zwei Herren die auf Klemmbrettern schreiben](/mam/cms10/aelf-ee/forstwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_c36865d4e8fbc91db20b97e16d8d551f_1._f__rsterin__2_waldbesitzer.jpg)
leer vorhanden
Das Bildungsprogramm Wald ist eine Seminarreihe zu Themen rund um Wald und Forstwirtschaft, die aus verschiedenen Vorträgen und Exkursionen besteht. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung. Im Februar starten zwei neue Kurse am AELF Ebersberg-Erding. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Mehr
![](/mam/cms10/zentral/ernaehrung/bilder/fittosize__207_0_e5c0c1fc1a55dfa65d30ea67b96e8903_salatherz_liddy_hansdottir_fotolia.jpg)
© Liddy Hansdottir - fotolia.com
leer vorhanden
Entdecken Sie unser vielseitiges Programm für die Gemeinschaftsverpflegung in allen Lebenswelten. Wählen Sie aus Online-Seminaren, Präsenzveranstaltungen, einem Kochworkshop und spannenden Einblicken in Einrichtungen. Nutzen Sie die Gelegenheit für fachlichen Input und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Mehr
![Mehrere Personen bei Führung in Getreidefeld](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_7b863c2daa915cf8265f2e05a7c9f764_feldtag_oekolandbau.jpg)
leer vorhanden
An vier Terminen - drei vor Ort und einer online - präsentiert das AELF Ebersberg-Erding wichtige Neuerungen in fach- und förderrechtlicher Hinsicht für die pflanzenbaulichen Aktivitäten der Landwirte.
Mehr
![Stall mit Holzdach](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_c8d338d851bf201838d4f5d7810b3c55_dsc_0380.jpg)
© Konrad Knoll
leer vorhanden
Durch den Zerfall der Ampelkoalition hat sich die Lage bei der Anbindehaltung zwar kurzfristig entspannt, die Anbindehaltung bleibt aber weiterhin im Fokus von Handel und Politik. Wie können Sie reagieren? Welche Möglichkeiten haben Sie? Noch ist Zeit zu planen! Referenten der oberbayerischen ÄELF helfen Ihnen, Ihren Weg zu finden.
Mehr
![Hände liegen auf einer Tastatur, Bildschirm zeigt iBALIS](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_09659cba95377cd5d06e75b170386e3c_ibalis_2023.jpg)
leer vorhanden
Referenten der oberbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informieren Sie rund um die Flächenförderung.
Mehr
![Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Förderschulen](/mam/cms10/zentral/landwirtschaft/bilder/fittosize__207_0_35b02b371309aae50f45f736434cc669_erlebnis-bauernhof-b.gif)
leer vorhanden
Sie führen Lernprogramme für Schulklassen durch und möchten Ihr Angebot auf die Wintermonate ausweiten? Suchen Sie nach Inspirationen für die Umsetzung? Bei diesem Seminar erhalten Sie Anregungen für Themen.
Mehr
![Mehrere Damen sitzen und stehen in einer Gruppe zusammen](/mam/cms10/aelf-ee/bildung/bilder/fittosize_207_0_71a85e83d31e84acc3316b707fd5cf2b_gruppenfoto_bewegt.jpg)
'Hauswirtschaft - bewegt'
leer vorhanden
Tauchen Sie ein in die Welt des Schulbetriebs der Landwirtschaftsschule Ebersberg: Spannende Ausstellungen, praktische Vorführungen und Informationen aus erster Hand erwarten Sie! Unsere Studierenden und Lehrkräfte freuen sich auf den Austausch mit Ihnen – und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Mehr
![mehrere Kinder halten einen Besen und Karten in der Hand](/mam/cms10/aelf-ee/bildung/bilder/fittosize_207_0_a169c525f2c50598fcb94cdb37f122a4_fittosize_600_0_4f75b7f134339ce1ba4620a8f0ce738d_gruppenfoto_web-1.jpg)
leer vorhanden
Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter lassen sich leicht für Tätigkeiten im Haushalt begeistern. Das Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG macht Hauswirtschaft in Kitas sichtbar und erlebbar. In 7 Modulen vermittelt und fördert es kindgerecht hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen in den Bereichen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen.
Mehr
![Eine Grupper junger Menschen stehen hinter zwei Stehtischen](/mam/cms10/aelf-ee/bildung/bilder/fittosize_207_0_c4b29b3cd75d25d4212311706aaa0f1d_gruppenbild_milch2.jpg)
leer vorhanden
Mit großem Engagement und viel Fachwissen haben angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter des dritten Semesters der Fachschule für Landwirtschaft Erding in den vergangenen Wochen mehrere Aktionen im Semptmarkt Erding durchgeführt, um Verbraucher über wichtige Themen rund um die regionale Landwirtschaft zu informieren.
Mehr
![Junge Bäume mit Wäscheklammern an den Spitzen und Zollstock daneben. Dahinter verschwommen zu erkennen Förster in Dienstkleidung. (© Lisa Schubert, AELF FFB)](/mam/cms10/zentral/forstwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_d0c41524ec215aa50a149bd37bfb305d_vegetationsgutachten_lisa_schubert__aelf_ffb__8_.jpg)
© Lisa Schubert, AELF FFB
leer vorhanden
Die Forstlichen Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung. Zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen sind sie wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung. Die Ergebnisse der diesjährigen Inventur sind jetzt verfügbar.
Mehr
![](/mam/cms10/aelf-hk/landwirtschaft/bilder/fittosize_207_0_5ea830cffdbf17d2d104f4851528f24c_img_20181004_125630.jpg)
leer vorhanden
Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.
Mehr