Sprunglinks
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
  • Direkt zur Seitenfußnavigation
  • Kontakt und Anfahrt|
  • Impressum|
  • Datenschutz|
  • Barrierefreiheit|
  • Leichte Sprache
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
Landschaftspanorama mit Kornfeld und bewaldeten Hügeln im Hintergrund
Schriftgröße um eine Stufe verkleinern −
Schriftgröße um eine Stufe vergrößern +
Seite drucken Seite drucken
Link zum StMELF-YouTube-Kanal Youtube-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Facebook-Kanal Facebook-Kanal des StMELF
Link zum StMELF-Instagram-Kanal Instagram-Kanal des StMELF

Hauptnavigation

Navigation öffnen
  • Startseite
  • Ernährung
  • Landwirtschaft
  • Wald und Forstwirtschaft
  • Gartenbau
  • Bildung
  • Unsere Region
  • Unser Amt
Navigation öffnen

Startseite AELF Ebersberg-Erding

Karte

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding ist Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sowie land- und forstwirtschaftliche Unternehmen. Wir beraten, qualifizieren und informieren in den Landkreisen Ebersberg, Erding und Freising sowie in der Stadt und im Landkreis München.

Meldungen

Achtung:
Bei Hagelschäden förderrechtliche Aspekte nicht vergessen!

2022 Hagelschaden im Lkr Moosburg
leer vorhanden

Das massive Hagelereignis vom 20. Juni 2022 hat viele Kulturen zerstört. In der Folge werden Flächen umgebrochen oder fallen aus der Nutzung. Mancherorts muss auch angefallenes Sturmholz darauf gelagert werden. All das kann zu förderrechtlichen Verwerfungen führen. Beachten Sie deshalb bitte unsere Hinweise.  Mehr

Landwirtschaftsschule Erding
Kurzfilm zum Studiengang Hauswirtschaft

Küchenherd
leer vorhanden

Was man im Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule Erding alles lernen kann? Schauen Sie sich unseren neuen Imagefilm an.  Mehr

Publikumsmagnet für Familien
Mitgefeiert: Infostand beim 22. Ökologischen Hoffest auf Gut Riem

Infostand des AELF Ebersberg-Erding

Infostand des AELF

leer vorhanden

Informativ, vielfältig und ein Publikumsmagnet für Familien war der Stand des fusionierten Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding auf dem 22. Ökologischen Hoffest am städtischen Gut Riem in München  Mehr

Aktuelles Geschehen - Juni 2022
Informationen zum Borkenkäfer und zur Bekämpfung

Bohrmehl auf der Rinde eines Baumstamms
leer vorhanden

Die Altkäfer schwärmen bereits zum zweiten Mal aus und legen eine Geschwisterbrut an. Die Jungkäfer befinden sich im Puppenstadium und sind ebenfalls bald ausflugbereit. Daher ist zeitnah, mit der nächsten warmen Witterungsphase, wieder mit einem konzentrierten Schwärmflug zu rechnen. Kontrollen Sie daher Ihre Wälder und suchen Sie nach Bohrmehl.  Mehr

Workshop in Präsenz in München am 20. Juli
Regionale und biologische Lebensmittel wirtschaftlich einsetzen

Hand streut Lorbeerblätter in recheckigem Metallbehälter

© Kerstin Haack, KErn

leer vorhanden

In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden gebündelt die praxisorientierten Informationen, die sie benötigen, um den Einsatz regionaler, saisonaler und ökologischer Lebensmittel zu erhöhen. Beispielhafte Kalkulationen zeigen auf, wie beliebte Gerichte mit ein paar einfachen Schritten nachhaltiger und zugleich wirtschaftlich gestaltet werden können.  Mehr

Portal regionales-bayern.de
Im Trend: regionale Produkte vom Bauernhof

Gemüse in Kisten
leer vorhanden

Ob Eier, Fisch, Käse, Kartoffeln, Milch oder beispielsweise Wurst- und Fleischprodukte vom Rind, Schwein, Lamm oder Pute: das Angebot bayerischer Erzeuger an hochwertigen Lebensmitteln ist breit gefächert. Und wer die Produkte direkt vom Erzeuger einkauft, erfährt auch viel darüber, wie und wo sie hergestellt werden.  Mehr

Fachtagung am 5. Juli 2022 in Ebersberg
Mahlzeit = Bildungszeit

Drei Kinder stehen neben oranger Tafel mit Aufschrift 'Das essen wir diese Woche'

© STMELF/Tobias Hase

leer vorhanden

Gemeinsames Essen und Trinken in Kita und Schule dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern bietet vielfältige Bildungsmöglichkeiten. Der Blick über den Tellerrand lohnt sich, denn gut gestaltete Mahlzeiten vermitteln Sozial- und Alltagskompetenzen. Wie dies gelingen kann, zeigt die Fachtagung Kita- und Schulverpflegung.  Mehr

Erlebnis Bauernhof im Jubiläumsjahr
Aktiv-Wochen Sommer.Erlebnis.Bauernhof starten am 27. Juni 2022

© Warmuth/StMELF

leer vorhanden

Lehrerinnen und Lehrer aufgepasst! Besuchen Sie mit Ihrer Schulklasse einen Bauernhof im Rahmen der Aktiv-Wochen Sommer.Erlebnis.Bauernhof. In authentischer Umgebung erhalten die Schülerinnen und Schüler auf dem außerschulischen Lernort Bauernhof wieder erlebnisreiche Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe.  Mehr

Zeugnisvergabe Landwirtschaftsschule Erding, Abteilung Hauswirtschaft
19 Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung verabschiedet

Gruppenbild der Studierenden
leer vorhanden

19 junge Frauen haben ihre Abschlusszeugnisse des einsemestrigen Studienganges Hauswirtschaft in Empfang genommen. Eineinhalb Jahre drückten sie neben Beruf, Familie und Hof die Schulbank und absolvierten 660 Stunden Unterricht. Sie verließen die Schule als Fachkräfte für Ernährung und Haushaltsführung.  Mehr

Jahresprogramm online
Veranstaltungen am Walderlebniszentrum Grünwald

Eine Frau sitzt auf einer kreisrunden Bank mit pilzförmigen Überdachung im Wald
leer vorhanden

Unser heimischer Wald ist ein wunderbarer Ort zum Erholen und Entspannen. Gleichzeitig ist er ein Raum, in dem viele Tiere und Pflanzen entdeckt werden können. Für uns Menschen wächst im Wald das klimaneutrale Holz. Ganz in diesem Sinne haben wir für Sie ein vielfältiges Programm für das Jahr 2022 zusammengestellt, das für alle etwas Spannendes bietet.  Mehr

Staatsministerin Michaela Kaniber zu Besuch
"Hauswirtschaft ist ein modernes Berufsfeld mit Zukunft"

8 Personen mit Küchenschürzen stehen um Michaela Kaniber
leer vorhanden

Die Hauswirtschaft ist ein moderner und interessanter Arbeitsbereich mit guten Zukunftschancen. Das hat Agrarministerin Michaela Kaniber bei einem Besuch der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Ebersberg deutlich gemacht.  Mehr

Walderlebnisse mit waldpädagogischer Begleitung
Ferienprogramme für Kinder

Kinder mit Rucksack
leer vorhanden

Auch im Jahr 2022 haben wir für große und kleine Waldbesucher ein buntes Programm aus Walderleben, nachhaltiger Forstwirtschaft und nachhaltigen Lebensstilen zusammengestellt.  Mehr

Landwirtschaftsschule Erding, Abteilung Hauswirtschaft
Das nächste Semester startet im September 2022

Junge Frau trägt Tasche mit Aufschrift 'Hauswirtschaft' unterm Arm

© Fotodesign Katzer

leer vorhanden

Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft lehrt, einen Haushalt fachkundig zu führen - egal, ob für die eigene Familie oder ein hauswirtschaftliches Einkommen. Das nächste Semester startet im September 2022.  Mehr

Erleben und entdecken

Kinder stehen im Wald und halten aus Holz ausgesägte Buchstaben B, N und E
Walderlebniszentrum Grünwald Sauschütt
Schriftzug Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Grund- und Foerderschulen
Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme
Kleinkind hält Keks in der Hand © Getty Images
Angebote für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren
Kinder strecken die Arme in die Höhe © shutterstock/Rawpixel.com
Angebote für Kitas und Schulen - Staatsministerium

Walderlebniszentrum im Amtsbereich

Walderlebniszentrum Grünwald Sauschütt

Unsere Schulen

  • Landwirtschaftsschule Erding,
    Abteilung Landwirtschaft
  • Landwirtschaftsschule Erding,
    Abteilung Hauswirtschaft
  • Landwirtschaftsschule Ebersberg,
    Abteilung Hauswirtschaft

Termine

  • Terminkalender Grünes Zentrum Ebersberg-München  Externer Link
  • Agrartermine der Landkreise Ebersberg,
    Erding, Freising, München und der Stadt München  Externer Link

Veranstaltungen buchen

Unter www.weiterbildung.bayern.de können Sie Veranstaltungen in der Region buchen.

  • Junge Eltern/Familie  Externer Link
  • Generation 55plus  Externer Link
  • Akademie für Diversifizierung  Externer Link
  • Gemeinschaftsverpflegung  Externer Link
  • Bildungsprogramm Landwirt (BiLa)  Externer Link
  • Landwirtschaft  Externer Link
  • Teichwirtschaftliche Fortbildung  Externer Link

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF)

  • StMELF|
  • Publikationen|
  • Termine

Unsere Behörden und Einrichtungen

  • Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten|
  • Ämter für Ländliche Entwicklung|
  • Landesanstalt für Landwirtschaft|
  • Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau|
  • Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft|
  • Amt für Waldgenetik|
  • Technologie- und Förderzentrum|
  • Kompetenzzentrum für Ernährung|
  • Kompetenzzentrum Hauswirtschaft|
  • Bayerische Staatsgüter|
  • Führungsakademie|
  • Fachschulen