Gemeinschaftsverpflegung
Unser Amt Ebersberg-Erding ist Ansprechpartner für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung in der Region Oberbayern Ost (Landkreise und kreisfreie Städte Ebersberg, München, Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Bad Tölz, Miesbach, Erding, Freising).
Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.
Meldungen
Workshops in Präsenz und Online
Veranstaltungen für die Gemeinschaftsverpflegung

© Liddy Hansdottir - fotolia.com
Wir bieten Veranstaltungen für die gesundheitsförderliche Verpflegung an. Ein Mix aus Online-Seminaren und Präsenz-Veranstaltungen hat sich bewährt. Neben dem fachlichen Input fördern wir den persönlichen Austausch.
Hier finden Sie unsere Angebote von September bis Januar 26.
Praktiker im Gespräch: Kleine Stupser für gutes und nachhaltiges Essen am 7.10. online
"Speiseplan-Check Mittagsverpflegung in Kitas und Schulen" am 23.10. online
"Senioreneinrichtung Traunreut – verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit" am 11.11. in Traunreut
"Forum für Träger von Kitas und Schulen" am 12.11. in München (Save the date)
"Pausenverpflegung in der Schule" am 13.11. in München
"Gestaltung von Speiseräumen – damit gutes Essen noch besser schmeckt" am 18.11. in München
"Vom Verpflegungsleitbild zur Öffentlichkeitsarbeit" am 3.12. und am 5.02.26 online
"Nachhaltigkeit in der Kita- und Schulverpflegung" am 21.01.26 in Ebersberg
DigiTalk Betriebsgastronomie am Dienstag, 07.10.2025, 14:30 bis 16:00 Uhr
Praktiker im Gespräch: Kleine Stupser für gutes und nachhaltiges Essen

Täglich Obst und Gemüse essen, Hülsenfrüchte und dafür weniger bzw. seltener Fleisch, Vollkornprodukte wählen und ungesüßte Getränke - gesunde Ernährung hört sich ganz einfach an. Doch zwischen Vorsatz und dem, was tatsächlich auf dem Teller landet, ist oft ein Unterschied. Da hilft ein unmerklicher Schubs in Richtung "mehr Gesundes". Mehr
Rückblick: BioRegio-Coaching in Aschau
Kleine Patienten genießen Samerberger Bio-Eier am Frühstücksbuffet

Die Bio-Eier stehen exemplarisch für den Erfolg des fünfmonatigen BioRegio-Coachings der Orthopädischen Kinderklinik in Aschau. Zieht man alle Ergebnisse zusammen, beträgt der Bio-Regio-Anteil der Küche nun 73 %. Und der Clou dabei ist: Das Team hält das Gesamtbudget nach wie vor ein. Mehr
Rückblick: Abschlussveranstaltung zum BioRegio Coaching
Von Fertig-Buletten zu bio-regionalen Fleischpflanzerl

In den vergangenen acht Monaten haben zwei Köche viel Zeit am PC verbracht und dabei den Lebensmittel-Einkauf sowie die Speisepläne für täglich rund 100 Senioren analysiert. Mehr
Rückblick: Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung am 13. Mai 2025
Ernährungswandel mitgestalten – heute für morgen denken!

Die Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost und West luden gemeinsam zur Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung ein. In Vorträgen und Foren beschäftigten sich die Referenten und Teilnehmer damit, wie es gelingen kann, mit Genuss, Wertschätzung und guter Kommunikation neue Wege zu gehen. Mehr
Coaching Kita- und Schulverpflegung
Jetzt für das Coaching bewerben

© Monkey Business 2 - shotshop.com
Sie möchten die Verpflegung in Ihrer Kita oder Schule gesundheitsförderlicher, akzeptierter und nachhaltiger gestalten? Unser Coaching Gemeinschaftsverpflegung unterstützt Sie dabei! Entdecken Sie Ihr Verbesserungspotenzial – und definieren Sie gemeinsam im Team passgenaue Ziele und Lösungen.
Coaching
Gutes Essen in der Gemeinschaftsverpflegung

© PantherMedia /gpointstudio
Sie möchten das Verpflegungsangebot in Ihrer Einrichtung verbessern, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere Coaches begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen, nachhaltigen wertschätzenden und wirtschaftlichen Verpflegung im Sinne der Bayerischen Leitlinien Gemeinschaftsverpflegung.