Gemeinschaftsverpflegung

4 Frauen stehen vor grünen PflanzenZoombild vorhanden

Ansprechpartnerinnen

Unser Amt Ebersberg-Erding ist Ansprechpartner für Einrichtungen der Gemeinschafts­verpflegung in der Region Oberbayern Ost (Landkreise und kreisfreie Städte Ebersberg, München, Berchtes­gadener Land, Traunstein, Rosenheim, Mühldorf, Altötting, Bad Tölz, Miesbach, Erding, Freising).

Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungs­verantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Meldungen

Online-Infoveranstaltung am 21. März
Coaching Kita- und Schulverpflegung 2023/24

Kleiner Junge sitzt am Kita Esstisch mit einem Teller Essen vor sich und Löffel in der Hand.

Sie möchten Speisen und Verpflegungssituation an Ihrer Kita und Schule optimieren und dabei von fachlicher Begleitung profitieren? Entwickeln Sie im Coaching gemeinsam individuelle Lösungen – Schritt für Schritt und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Bis zum 5. Mai 2023 können sich bayerische Kitas und Schulen für die nächste Coaching-Runde im Kita-/Schuljahr 2023/24 bewerben. Am 21. März findet dazu von 15 bis 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt.  

Coaching Kitaverpflegung

Coaching Schulverpflegung

23. Mai 2023 im Alten Speicher in Ebersberg
Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung 2023

Koch reicht einen Teller mit Essen

© Getty RF

Immer mehr Essensgäste wünschen sich nachhaltiges Essen. Auf unserer Tagung sprechen wir über erfolgreiche Wege und Konzepte für Großküchen, um mehr regionale und ökologische Lebensmittel auf den Speiseplan zu bringen. Praktiker zeigen Ihnen, wo Sie ansetzen können.   Mehr

Veranstaltungs-Angebote 1. Halbjahr 2023
Workshops für alle Zielgruppen in der Gemeinschaftsverpflegung

Herz aus Gemüse

© Liddy Hansdottir - fotolia.com

Auch 2023 bieten wir Ihnen wieder ein Reihe von Veranstaltungen für alle Zielgruppen zu vielen verschiedenen Themen an. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen. 

Veranstaltungen für alle Gemeinschaftsverpflegungs-Einrichtungen

Veranstaltungen für Kita und Schule

Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen

Praxis-Workshop – Vegetarisch genießen

Tage der Seniorenverpflegung 2022
Domicil-Seniorencentrum Einsteinstrasse ist Gewinner

Mit dem Einsatz regionaler und saisonaler Lebensmittel tragen Senioreneinrichtungen zu mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung bei.  

Passend hierzu rief das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) alle bayerischen Senioren­einrichtungen auf, vom 27. Juni bis 3. Juli 2022 nachhaltige Verpflegung in den Mittelpunkt zu rücken. Unter dem Motto "Es ist angerichtet! Wir genießen regional und saisonal!" wurden kreative Beiträge entwickelt und eingereicht. Nun stehen die Gewinner fest, darunter das Domicil-Seniorencentrum Einsteinstrasse.

Tage der Kitaverpflegung 2023
Kita-Tischlein, deck dich! – Gemeinsam gut essen

Teller mit aufgedruckten Gemüsefiguren und Schriftzug "Kita-Tischlein deck dich!"

© Opus/KErn

Die diesjährigen Tage der Kitaverpflegung vom 8. bis 12. Mai 2023 stehen unter dem Motto "Kita-Tischlein, deck dich! – Gemeinsam gut essen". Wir laden Kinder und pädagogisches Personal dazu ein, in der Aktionswoche aktiv und kreativ ihre Tisch- und Esskultur in den Mittelpunkt zu stellen. So wird das gemeinsame Essen zu einem Wohlfühlerlebnis für alle. Senden Sie eine Dokumentationen Ihrer Aktion ein und gewinnen Sie einen Preis. 

kita-schulverpflegung.bayern.de/tagederkitaverpflegung Externer Link

Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

Salatsorten in Metallbehältern einer Theke

© StMELF/Kalle Singer

Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen. 

Erklärvideo - YouTube Externer Link

Selbstlerneinheit - YouTube Externer Link