
© Michael Nowak
leer vorhanden
Die Walzfrist der Grünlandflächen in Wiesenbrütergebieten endet am 15. März. Außerhalb von Wiesenbrütergebieten wird die Walzfrist in einigen Landkreisen aufgrund der aktuellen Witterungsentwicklung erneut verlängert.
Mehr

leer vorhanden
Am Tag der offenen Tür im Februar 2025 an der Staatlichen Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft in Ebersberg erlebten zahlreiche Gäste spannende Einblicke in die Welt der Hauswirtschaft.
Mehr

leer vorhanden
Die WBV Ebersberg/München-Ost lädt in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) wieder zu ihren jährlichen Informationsveranstaltungen ein. Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer erhalten aktuelle Einblicke in forstliche Themen und Entwicklungen.
Mehr

leer vorhanden
Wie wichtig der Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft ist, zeigte eine besondere Bildungsaktion an der Mädchenrealschule Heilig Blut in Erding. Im Rahmen des Projekts 'Junge Landwirte treffen junge Verbraucherinnen' bekamen Schülerinnen der 10. Klassen die Möglichkeit, Landwirtschaft praxisnah zu erleben.
Mehr

leer vorhanden
Das Bildungsprogramm Wald ist eine Seminarreihe zu Themen rund um Wald und Forstwirtschaft, die aus verschiedenen Vorträgen und Exkursionen besteht. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung. Im Februar starten zwei neue Kurse am AELF Ebersberg-Erding. Anmeldungen sind ab sofort online möglich.
Mehr

© Liddy Hansdottir - fotolia.com
leer vorhanden
Entdecken Sie unser vielseitiges Programm für die Gemeinschaftsverpflegung in allen Lebenswelten. Wählen Sie aus Online-Seminaren, Präsenzveranstaltungen, einem Kochworkshop und spannenden Einblicken in Einrichtungen. Nutzen Sie die Gelegenheit für fachlichen Input und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.
Mehr

leer vorhanden
Referenten der oberbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten informieren Sie rund um die Flächenförderung.
Mehr

leer vorhanden
Kinder im Kleinkind- und Kindergartenalter lassen sich leicht für Tätigkeiten im Haushalt begeistern. Das Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG macht Hauswirtschaft in Kitas sichtbar und erlebbar. In 7 Modulen vermittelt und fördert es kindgerecht hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen in den Bereichen Hygiene, Tischkultur, Materialkunde, Reinigung, Wäschepflege, Nachhaltigkeit und Pflanzen.
Mehr

leer vorhanden
Mit großem Engagement und viel Fachwissen haben angehende Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter des dritten Semesters der Fachschule für Landwirtschaft Erding in den vergangenen Wochen mehrere Aktionen im Semptmarkt Erding durchgeführt, um Verbraucher über wichtige Themen rund um die regionale Landwirtschaft zu informieren.
Mehr

leer vorhanden
Dem AELF Ebersberg-Erding ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.
Mehr